Vorwort:
Ein Biosupdate macht man immer genau dann, wenn es Probleme mit der Hardware gibt und/oder neue Hardware nicht richtig erkannt wird bzw funktioniert.
In eigener Sache:
Da genügend Anleitungen für ein Biosupdate im Internet zu finden sind und ebenso die Vorgehensweise von Mainboard zu Mainboard und Hersteller zu Hersteller verschieden sein kann und nicht pauschalisiert werden sollte, habe ich hier die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind zusammen getragen, sowie einige Links, die sich hilfreich und informativ mit der Thematik "Biosupdate" befassen.
Das BIOS (Basic Input Output System) ist die zentrale Steuerung aller Hardware-Komponenten und ihrer Einstellungen. Aus diesen Gründen lässt ein fehlgeschlagenes Biosupdate bzw. fehlerhaftes Bios den Computer erst gar nicht mehr starten!
Die wichtigsten Regeln:
# Es gibt 2 Möglichkeiten ein Bios zu flashen
-unter DOS und unter Windows.
-Das Flashen unter DOS ist vorzuziehen, da es um einiges stabiler läuft!
(ein Systemfreeze unter Windows könnte verheerend sein!)
# Es sollte sich in erster Linie an die Anleitung des Bios-Anbieters gehalten werden!
# Bei Komplettsystemen muss das Bios beim jeweiligen Hersteller besorgt werden
# Das Update kann fehlerhaft verlaufen, wenn
-das Flashen unterbrochen wird (zB. Stromausfall)
-das falsche Bios geflasht wird (zB. falsche Revision)
-falsche Einstellungen/Parameter gewählt werden
-das System übertaktet ist
-sich im System ein Virus befindet
-das Bios schreibgeschützt ist
# Bei einem selbstverschuldeten Bioscrash erhebt sich kein Garantieanspruch mehr!
# Ein fehlgelaufenes Update kann in den meisten Fällen wieder rückgängig gemacht werden.
-es wird das alte Bios zurückgespielt oder ein neuer Bioschip verbaut
-dies sollte dann aber einem Fachmann überlassen werden!
# Ein Biosupdate geschieht grundsätzlich auf eigene Gefahr! Niemand kann für ein schiefgelaufenes Update belangt werden, sowie zur Verantwortung gezogen werden!
Auch die Mitglieder, Moderatoren und Administratoren von Treiber.de können nicht rechtlich verfolgt werden!
Kurzanleitung
http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm
Anleitung von Biosflash.com
http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm
Kleiner FAQ über die Thematik
http://praxis.thgweb.de/2000/01/21/wie_m...bios_up...
Pc-Tips.ch-Team, sowie die Stammuser gerne zur Verfügung.
----------
Die Anwendung der aufgezeigten Tipps und Tricks, sowie Beschreibungen erfolgt auf eigene
Gefahr.
IN KEINEM FALL IST PC-TIPS.CH FÜR ENTGANGENEN UMSATZ ODER GEWINN
ODER DEN VERLUST VON DATEN ODER FÜR DIREKTE, INDIREKTE, SPEZIELLE,
LOGISCH FOLGENDE, BEILÄUFIGE ODER EINSCHLIEßENDE SCHADENSERSATZANSPRÜCHE
VERANTWORTLICH.